Meine erste Klavierschule von Jens Rupp ist bisher die beste Klavierschule für den Selbstunterricht die mir so untergekommen ist, und das waren viele. Die Schule definiert sich nicht darüber möglichst schnell voran zu kommen, sondern mit den Möglichkeiten die man hat das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die ersten 34 Seiten befinden sich zum Beispiel nur in der Grundlage (C-Lage). Danach wird dann nach und nach die Klaviatur um einzelne Töne erweitert.
Die Schule ist definitiv auf ein nachhaltiges Spielen nach Noten ausgelegt. Wer schnell irgendwelche bekannten Lieder spielen will der sollte lieber auf Bücher wie „Klavier spielen, mein schönstes Hobby“ oder ähnliches zurückgreifen. Aus Erfahrung aber kann ich sagen das dies ein nicht sonderlich nachhaltiger Weg ist.
Über das Buch Meine erste Klavierschule von Jens Rupp
Wie bereits erwähnt hält sich „Meine erste Klavierschule“ lange in der C-Lage auf. Hier soll sich der Klavierschüler die Noten einprägen und Automatismen entwickeln, dabei stehen die Fingerzahlen, Anfangs bei jeder Note, später dann immer weniger, über den Noten. Jede Veränderung wie gleichzeitige Töne, neue Töne, Über- und Untersetzen, Fingerwechsel etc. wird gesondert gekennzeichnet und ausführlich erklärt.
Bei diesen Änderungen werden auch immer wieder theoretische Inhalte der Musiktheorie erläutert, so dass man sein Wissen nach und nach den Gegebenheiten entsprechend erweitert. Durch die zahlreichen Zusatzbücher kann man sein Können, zum Beispiel mit zahlreichen Fingerübungen zu den einzelnen Lernschritten oder auch seine musikalischen Fähigkeiten mit Klavierstücken, verbessern.
Das Druckbild der Schule ist hervorragend und zu fast allen Übungen und Stücken ist ein Audio Download vorhanden. Das erweitert die Möglichkeiten die man mit dieser Schule hat. Insgesamt gibt es vier Bände die aufeinander aufbauen.
Weitere Bände
- Meine erste Klavierschule
- Meine zweite Klavierschule
- Meine dritte Klavierschule
- Meine vierte Klavierschule
Ergänzungsbücher
- Deine allerersten Fingerübungen
- Meine ersten Finger Übungen
- Mein erstes Notentraining
- Mein erstes Kinderliederbüchlein für Klavier
- Meine ersten Klavierstücke
- Meine besten Fingerübungen
- Meine ersten Klavierträume
- Meine romantischen Klavierballaden
- Meine schönsten Weihnachtslieder
Tipp: Wer seine Fähigkeiten auf den ersten 50 Seiten gerne vertiefen möchte sollte sich zusätzlich das Buch „Der Pianostarter für Kinder“ anschauen. Es ist auch von Jens Rupp und enthält noch mehr Material für die Grundstellung in der C-Lage und auch für die ersten Schritte in der C-Dur Tonleiter.
All diese Bücher sind genügend Stoff um sein Klavierspiel auf eine solide Basis zu stellen. Damit kann man schon sehr viel Anfangen und erreichen. Die Bände sind logisch aufeinander abgestimmt und vom Preis her auch sehr moderat gehalten. Für 17,95 Euro eine Klavierschule mit 120 Seiten ist zwar jetzt nicht das günstigste am Markt aber aufgrund der Audio-Dateien durchaus vertretbar und auch angemessen.
Inhaltsverzeichnis Meine erste Klavierschule
Beispielseiten aus dem Buch „Meine erste Klavierschule“
Fazit
Meine erste Klavierschule ist eine der besten und zu Recht erfolgreichsten Schulreihen für das Klavier. Besonders das intensive Spiel in der C-Lage hat uns gefallen. Leider geht das Konzept etwas in die Hose wenn es losgeht die Finger zu spreizen. Hier hätte ich mir mehr Übungen und Lieder gewünscht. Auch die C-Dur Tonleiter und Stücke und Akkorde dazu hätte man wesentlich intensiver behandeln können bevor einem gleich die Versetzungszeichen um die Ohren genknallt werden.
Daher kam auch die Intention für diese Seite. Ich habe wesentlich länger in der C-Lage experimentiert, weil es mich fasziniert hat mit so wenigen Tönen schon so interessante Musik gestalten zu können. Dabei sind einige Lieder, Übungststücke und Etüden entstanden die ich gerne mit anderen teilen wollte. Aus dem Plan ist dann Stoff für eine gesamte Internetseite entstanden. Viele meiner Stücke haben einen Verweis zum Buch „Meine erste Klavierschule“. Ich benenne dann meistens die Seitenzahl in der Seitenleiste.
Bei all der Kritik ist mir aber bewusst das so eine Klavierschule dann schnell mal sehr umfangreich wird, und man auch denen gerecht werden muss die etwas schneller voran kommen wollen. Ich kann die Schule dennoch uneingeschränkt empfehlen. Zum einen Aufgrund der zahlreichen weiteren Bände und Zusätzbüchern, zum anderen ist das Konzept dennoch in sich stimmig, und für Leute die bei dem einen oder anderen Thema noch etwas mehr Übung brauchen finden sich ja auch in den Erweiterungen, oder auf dieser Internetseite noch Inhalte zum Üben. All diese Einzelheiten und Details machen „Meine erste Klavierschule“ zu einer der führenden Klavierschulen der letzten 20 Jahre.
Über den Autor Jens Rupp
Jens Rupp ist Pianist, Keyboarder, Organist und Akkordeonist und lebt in Hockenheim, Baden-Württemberg. Er studierte Jazz an der Frankfurter Musikwerkstatt (FMW) und sammelte pädagogische Erfahrungen an diversen Musikschulen. Seit 1993 ist Jens Rupp als Klavierdozent und Komponist für Instrumental- und Filmmusik in den Bereichen Romantik, Impressionismus, Klassik, Commercial Jazz, Latin und Elektro tätig. Live- und Studioerfahrung sammelte er mit verschiedenen Bands unterschiedlicher Stilrichtungen.
Er ist zudem seit 30 Jahren als Klavierdozent tätig. Mit dieser Erfahrung hat er ein Lehrwerk geschaffen, das seine bisherigen Lehrmethoden und Erfahrungen als Lehrer vereint. „Deine allerersten Fingerübungen für Klavier & Keyboard“ wurde sorgfältig an die erfolgreichen Konzepte von „Klavier lernen für Anfänger“, „Meine erste Klavierschule“ sowie „Der PianoStarter für Kinder“ angepasst. Die 65 enthaltenen Übungen und Spielstücke sind für das erste und zweite Unterrichtsjahr geeignet. Der logisch strukturierte Aufbau der Lektionen erleichtert das Lernen und motiviert darüber hinaus mit schönen Übungsstücken in der Tonart C-Dur. Dies führt rasch zu hör- und „greifbaren“ Erfolgserlebnissen am Instrument.
Verlagsinfo zu Meine erste Klavierschule
Der leichte Einstieg für Kinder ab 8 Jahren & Erwachsene.
• Klavierspielen leicht gemacht
• Behutsam, gründlich & effektiv
• Schöne Klavierstücke zum Lernen
• Klassisch, zeitgemäß und modern
• Spaß beim Üben und Spielen
„Wie die Symbiose aus einer Essenz der Stärken bewährter Klaviermethodik bei gleichzeitig sinnvollem Verzicht auf manchen Ballast des „Althergebrachten“, auf der kreativen Basis langjähriger Erfahrung als erfolgreicher Klavierpädagoge, Komponist und Spielbuch-Bestseller-Autor – so könnte man Jens Rupps neues Unterrichtswerk in einem Satz auf den Punkt bringen“.
Jens Rupp ist seit 25 Jahren als Klavierdozent tätig. Mit dieser Erfahrung hat er nun ein Lehrwerk geschaffen, das seine bisherigen Lehrmethoden und positiven Erfahrungen als Lehrer miteinander vereint. Mit „Meine erste Klavierschule!“ ist eine zeitgemäße und von Grund auf didaktisch durchdachte Klavierschule entstanden, welche leicht verständlich und für Schüler und Lehrer logisch nachvollziehbar ist. Durch sorgfältig abgestufte Lektionen werden die Grundlagen für klassische und moderne Klaviermusik behutsam vermittelt – gründlich, klanglich motivierend und effektiv. Zudem enthält sie viele neue Kompositionen, die den Schüler mit viel Freude zielgerichtet zum erfolgreichen Klavierspielen führen.
Die erste Hälfte von „Meine erste Klavierschule“ beschränkt sich auf die drei Dur-Tonarten C-Dur, G-Dur und F-Dur, um das Üben, Spielen und eine Orientierung in vorsichtigen Schritten zu ermöglichen. In der zweiten Hälfte werden die parallelen Moll-Tonarten A-Moll, E-Moll und D-Moll ergänzt. Dabei helfen dem Schüler immer wieder Abbildungen der Tastatur, welche die Orientierung erleichtern. Die musikalischen Lehrstücke der Klavierschule sind in ihrer Abfolge so kombiniert, dass sie in sehr feinen Abstufungen des Schwierigkeitsgrades komponiert und systematisch aufeinander abgestimmt sind.
Kleine Rock- und Bluesstücke in der zweiten Hälfte des Buches sorgen für musikalische Vielfalt und Abwechslung. Das bereits Erlernte wird immer wieder angewendet und die spielerischen Fähigkeiten im klassischen sowie modernen Bereich werden allmählich erweitert und vertieft. Auch die Harmonielehre wird ausführlich vermittelt, um das nötige Wissen und Verständnis über musikalische Zusammenhänge, Noten und Töne zu erlernen.
„Eingängige Vermittlung von Technik & Basiswissen treffen hier auf Kurzweil & Spielfreude. Ein durchdachter, logisch strukturierter Aufbau der Lektionen erleichtert das Lernen und motiviert parallel mit klang-effektiven Spielstücken. Das natürlich-fließende methodische Konzept führt bereits bei kleinem Übeaufwand schnell zu hör- und greifbaren Erfolgserlebnissen am Klavier!“
QR-Codes, Download-Material & Audio-CD
Scanne die im Buch enthaltenen QR-Codes mit dem Smartphone oder Tablet und gelange direkt zu den Hörbeispielen. Alle Hörbeispiele, Übungen und Spielstücke befinden sich auf der beiliegenden Audio-CD. Unter www.artist-ahead-download.de stehen die Aufnahmen zusätzlich als Audio- und MP3-Dateien zum Download zur Verfügung (Benutzername & Passwort im Buch).
Meine erste Klavierschule im Überblick
Autor: Jens Rupp
Verlag: artist ahead GmbH
Format: A4-Buch
Umfang: 120 Seiten
ISBN-10: 3-86642-195-8
ISBN-13: 978-3-86642-180-6
Besonderheiten: inkl. QR-Codes, Audio-CD + Download
Meine erste Klavierschule
Die Bestseller-Ausgabe mit Audio-CD!
• Klavierspielen leicht gemacht
• Behutsam, gründlich & effektiv
• Schöne Klavierstücke zum Lernen
• Klassisch, zeitgemäß und modern
• Spaß beim Üben und Spielen
„Wie die Symbiose aus einer Essenz der Stärken bewährter Klaviermethodik bei gleichzeitig sinnvollem Verzicht auf manchen Ballast des ‚Althergebrachten‘, auf der kreativen Basis langjähriger Erfahrung als erfolgreicher Klavierpädagoge, Komponist und Spielbuch-Bestseller-Autor – so könnte man Jens Rupps neues Unterrichtswerk in einem Satz auf den Punkt bringen“.
Weitere Empfehlungen
Mein erstes Notentraining
Mein erstes Notentraining für Klavier & Keyboard wurde an das erfolgreiche Konzept von „Meine erste Klavierschule“ sowie der Fortsetzung „Meine zweite Klavierschule“ angepasst und ist eine praktische Hilfe, aber auch sinnvolle Ergänzung zu allen Klavierschulen, welche im Bassschlüssel mit dem kleinen c beginnen.
Gerade bei den ersten Gehversuchen auf dem Klavier empfehlen wir eine Testmitgliedschaft bei Amazon Kindle Unlimited. Die Bücher von Jens Rupp sind sehr oft (bis jetzt eigentlich durchgängig) in Kindle Unlimited enthalten. Gerade das erste Buch kann man sehr fix durcharbeiten. Zusammen mit den Fingerübungen und weiteren Bänden ergibt sich hier schon eine enorme Ersparnis. Eine dauerhafte Mitgliedschaft kostet ca. 12 Euro im Monat. Lohnt sich eher als ein Skoove Abo.