Piano lernen für Anfänger? Was brauch ich dazu

Um mit dem Klavier lernen anzufangen, braucht man in jedem Fall erstmal etwas, was irgendwie eine Art Klaviertastatur hat, und einen Ton von sich geben kann. Das klingt jetzt nach „Ich brauch ein Klavier“, ist aber nicht so. Es gibt viele Möglichkeiten das hinzubekommen. Auch ohne viel Geld ausgeben zu müssen. So ist das Piano lernen für Anfänger auch auf günstigen Einsteigermodellen möglich.

Für den Anfang würde ich erstmal im Freundeskreis nachfragen ob jemand noch ein Keyboard oder ähnliches rumstehen hat. Oft haben die Kinder das mal angefangen und dann die Lust verloren, das Keyboard steht aber noch rum. Das muss nix besonderes sein, und brauch auch nicht unbedingt 88 Tasten haben. Zum ersten erkunden und feststellen ob einem das gefällt reicht das allemal aus.

Wer gar nix findet kann sich auch ein Startone BK-54 kaufen. Das kostet 59,- Euro, man muss aber bedenken das es auch so klingt und sich auch so anfühlt und spielen lässt, generell aber besser als es der Preis vermuten lässt. Damit kann man schon einiges anstellen und seine Finger auf das kommende vorbereiten, oder es halt in der Ecke verstauben lassen und es tut nicht so weh im Geldbeutel. Für 109,- Euro bekommt man mit dem Startone MK-201 ein Keyboard mit 61 anschlagsdynamischen Tasten und sogar einem USB Midi Anschluss.

Startone BK-54

Das Startone BK-54 ist wohl das günstigste ernstzunehmende Einsteigerinstrument. Für den Preis darf man aber auch nicht so besonders viel Erwarten. Es klingt und spielt sich aber um einiges Besser als es der Preis vermuten lässt und zum Piano lernen für Anfänger brauchts am Anfang nicht mehr.

BK-54 ein erster Versuch zum Piano lernen für Anfänger

E-Piano oder Masterkeyboard? Piano lernen für Anfänger

Wenn es mit dem Piano lernen für Anfänger dann etwas ernster wird, kommst Du um eine kleine Investition nicht herum. Achte aber jetzt darauf das Du Dich gleich halbwegs vernünftig ausstattest. Am besten ist dann Minimum eine halbgewichtete Tastatur, besser aber eine Tastatur mit Hammermechanik. Diese kommen einem Original Klavier am nächsten.

So aber nun zum großen „Aber“. Eine halbgewichtete Tastatur mit 88 Tasten kostet ca. 300 Euro. Z.B. das Alesis Concert. Für gerade mal 329 Euro bekommt man aber schon ein DP-26 von Thomann mit einer Hammermechanik. Was ich für Anfänger mit geringem Budget eher empfehlen würde.

Ansonsten sind meine Favoriten zum Piano lernen für Anfänger aber eher richtige Stand E-Pianos mit integrierten Fußpedalen. Allen voran das Kawai KDP-120. Ein wirklich tolles Klavier mit einer super Tastatur und zahlreichen Funktionen die sehr nützlich sein können, wie das eingebaute Metronom oder ein zweiter Kopfhörer Anschluss. Die meisten schwören aber auf Yamaha E-Pianos wegen des guten Klangs. Ich persönlich finde das die Klangeigenschaften zu vernachlässigen sind, wenn man erstmal über Midi verschiedene Software Flügel ausprobiert hat wird man eh kaum noch was anderes als über den PC spielen.

Ähnlich gut ausgestattet und in der Qualität nicht schlechter ist das Thomann DP-32. Ein wirklich guter Tipp für Einsteiger, mit 529 Euro ist das mehr als erschwinglich, wenn man bedenkt was man geboten bekommt.

Thomann DP-32

Das DP-32 E-Piano von Thomann hat mit 88 gewichteten Tasten mit Hammermechanik, 20 Sounds, USB-to host Anschluss sowie Aux In und Aux Out viele tolle Funktionen um mit dem Klavier lernen zu beginnen. Bitte beachtet das der Preis für ein Piano mit Hammermechanik wirklich sehr niedrig ist und man logischerweise einige Abstriche machen muss. Die Tastatur ist gut und robust aber auch recht laut. Die Sounds sind okay, aber auch nicht mehr. Gute Pianosounds kosten alleine schon soviel wie das ganze E-Piano.

Unsere Topempfehlung zum Piano lernen für Anfänger

Gut geeignet zum Piano lernen für Anfänger, das Thomann DP-32

Eine sehr gute Tastatur bietet auch das Yamaha YDP-145 Arius. Ein E-Piano das sich häufig bei Menschen findet die gerne Klavier lernen möchten. Hier gefällt mir die allgemeine Haptik nicht so gut. Ich bin mit dem Kawai sehr zufrieden und würde es auch nur gegen ein echtes Klavier eintauschen. Aber generell fehlt einem echten Klavier eine ganz besondere Möglichkeit. Der Anschluß an einen PC. Ein Digitalpiano kann in den meisten Fällen auch an einen Computer angeschlossen werden. Dadurch ergeben sich unglaubliche Möglichkeiten und vor allem stehen einem zahlreiche neue Klänge zur Verfügung, wie z.B. das Novel Piano für den Halion Sonic Sampler.

Welche Schule zum Piano lernen für Anfänger?

Für die ersten Gehversuche und Grundlagen beim Klavier lernen, eignet sich das Buch „Meine erste Klavierschule“ von Jens Rupp sehr gut. Sie richtet sich auch an Autodidakten, also Menschen die gerne ohne fremde Hilfe Klavier lernen wollen. Die Reihe hat mittlerweile 4 Teile und zahlreiche Zusatzbücher mit Fingerübungen und Liedern. Das Buch ist häufig, also fast durchgehend, auch in Kindle Unlimited enthalten. So kann man für ca. 10 Euro im Monat alle Bücher frei nutzen und hat auch noch weitere Auswahlmöglichkeiten. Alternativ kannst Du auch erstmal mit unserer 1. Klavierstunde beginnen.

Gerade für Jemanden der mit dem Klavier lernen beginnt ist Kindle unlimited sehr zu empfehlen, da es doch eine ganze Reihe von Büchern zum Klavier enthält.

Mein Tipp: Kawai KDP-120 W

Ein Traum in weiß, ich freu mich jeden Tag auf’s neue mich an mein KDP-120 W zu setzen. Für gerade mal 899,- Straßenpreis zur Zeit bekommt man kaum mehr Piano für das Geld. Die Responsive Hammer Mechanik war schon immer mein Favorit. Hier in der 2. Auflage nochmals verbessert und wirklich ein sehr angenehmes Spielgefühl. Auch zum Piano lernen für Anfänger sehr gut geeignet.

  • Responsive Hammer Compact II (RHCII) Mechanik mit 88 gewichteten Tasten und 3-fach Sensor
  • Harmonic Imaging (HI)
  • 88 Tasten Sampling
  • Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügelsound mit neuem Low Balance Volume Feature, das den Klang bei geringer Lautstärke intelligent anpasst
  • Virtual Technician Smart Mode
  • 15 Sounds
  • 192 stimmige Polyphonie
  • Lesson Funktion
  • Dual Funktion
  • 4 Hand Modus
  • Metronom
  • Transposer
  • 15 Demo Songs
  • interner Recorder (3 Songs, 10.000 Noten)
  • versenkbare Tastaturabdeckung
  • 3 Pedale
  • Bluetooth MIDI
  • USB Midi
  • USB to host
  • 2 Kopfhöreranschlüsse
  • 2x 20 Watt Lautsprechersystem

Wenn ist mit dem Piano lernen für Anfänger etwas ernster wird, ist ein gutes Buch mit einfachen Spielstücken unerlässlich.

37 vereinfachte klassische Stücke für Klavier

Diese Partituren sind vereinfachte Klaviertranskriptionen berühmter klassischer Stücke. Diese 37 Stücke sind nicht für Anfänger gedacht, sondern für diejenigen, die bereits musikalische Grundkenntnisse haben, sowohl in der Lektüre als auch in der Technik.

Die Stücke sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet, um das Lernen allmählicher und reibungsloser zu gestalten. Alle Stücke in dieser Sammlung sind kurz und überschreiten nicht zwei Seiten, um die Realisierung des Stückes zu beschleunigen und folglich mehr Zufriedenheit zu geben. Sie haben die Fingersätze, die dem Schüler das Studium des Stückes erleichtern.

Bei Amazon ansehen
Kindle unlimited

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert