Mit dem Buch, Der kleine Pianist spielt und singt Frühlingslieder: Das singende Klavierbüchlein, bringt der Verlag Stephen Janetzko eines der seltenen Exemplare an Frühlingsliederbüchern für Klavier heraus.
Zugegeben, Frühlingslieder sind nicht so populär wie Weihnachtslieder. Der Vorteil ist aber das die meisten Lieder nicht so sehr an die Jahreszeit gebunden sind. Die meisten Frühlingslieder kann man das ganze Jahr über spielen und üben, ohne ein genervtes, „Wie jetzt schon Weihnachtslieder“, zu ernten.
Über das Buch „Der kleine Pianist spielt und singt Frühlingslieder“
Wie der Titel schon vermuten lässt, ist dies generell ein Buch zum mitsingen. Muss man aber nicht, man kann auch lediglich die leicht arrangierten Lieder auf dem Klavier spielen, oder jemand anderen singen lassen. Ich möchte aber nicht unerwähnt lassen, dass das mitsingen während des Spielens, ein sehr guter Weg ist Rhythmik und Routine am Klavier zu entwickeln.
Das Buch enthält 30 leicht arrangierte Lieder für Klavier. Es ist eine bunte Mischung aus traditionellen Melodien und Eigenkompositionen von Stephen Janetzko. Die Bearbeitung für Klavier stammt von Thomas Kornfeld.
Tipp: Wer gerade erst mit dem Klavierspiel beginnt, der könnte sich mit dem Buch Anfangs erst noch schwer tun. Ganz ohne Vorkenntnisse kann man hier natürlich nicht einsteigen. Eine gute Schule für Anfänger im Selbstunterricht ist „Meine erste Klavierschule“ von Jens Rupp.
Das Buch eignet sich hervorragend um den fortgeschrittenen Klavieranfänger nach den ersten Kapiteln seiner Klavierzeit zu begleiten und mit traditionellen Melodien den musikalischen Horizont zu erweitern.
Auch Erzieher und Lehrer werden an diesem Buch viel Freude haben.
Alle Lieder sind mit Singstimme und Gitarrenakkorden versehen, die Klavierstimme ist auch autark spielbar. Teilweise kann man auch nur die Begleitung zur Singstimme spielen. Vorstellbar ist auch die Kombination mit Klavier, Gitarre und Melodieinstrument. Das Buch ist also sehr flexibel einsetzbar und kann im Unterricht für verschiedenste Anwendungsfälle verwendet werden.
Weitere Bände
Es gibt auch noch andere Bände von der Reihe „Der kleine Pianist“ neben „Der kleine Pianist spielt und singt Frühlingslieder“ gibt es noch folgende Bücher
- Der kleine Pianist spielt und singt Sommerlieder
- Der kleine Pianist spielt und singt Herbstlieder
- Der kleine Pianist spielt und singt Advents- und Weihnachtslieder
- Der kleine Pianist spielt und singt Winterlieder
- Der kleine Pianist spielt und singt Jahrzeitenlieder
- Der kleine Pianist spielt und singt Laternenlieder
- Der kleine Pianist spielt und singt Tierlieder
- Der kleine Pianist spielt und singt Tanz- und Bewegungslieder
Inhaltsverzeichnis Der kleine Pianist spielt und singt Frühlingslieder
Beispielseiten aus dem Buch „Meine erste Klavierschule“
Fazit
Das Buch „Der kleine Pianist spielt und singt Frühlingslieder“ bietet eine schöne bunte Mischung aus Eigenkompositionen und bekannten Volksweisen. Die Arrangements sind einfach aber auch nicht für absolute Anfänger geeignet. Besonders die flexiblen Einsatzmöglichkeiten durch eine getrennte Melodiestimme und die Verwendung von Gitarrenakkorden gefällt mir sehr.
So konnte ich das Buch auch schon hervorragend im Chor und auch bei Blockflötenschülern einsetzen. Für 15 Euro in der Druckversion, bzw. 11 Euro für die Kindle Variante ist das Buch sehr preiswert und lohnt sich für jeden der sich für Jahreszeitenlieder interessiert.
Über den Autor Thomas Kornfeld
Thomas Kornfeld ist freischaffend als Komponist in Berlin und Brandenburg tätig. Das Werkschaffen umfasst Kammermusik, Lieder, Chormusik, Filmusik, sinfonische Werke. Er ist Herausgeber und Autor von Liederbüchern und Tonträgern für die Schulen sowie didaktisch-methodischen Hilfsmitteln und Schriften. Seit 1991 gibt es eine intensive Zusammenarbeit mit dem Kinderchor Canzonetta Berlin.
Über den Autor Stephen Janetzko
Stephen Janetzko ist seit über 30 Jahren als Kinderliedermacher tätig. Mit einer 20-minütigen MC „Der Seebär“ fing alles an, heute sind es weit über 1000 Kinderlieder, die der gebürtige Hagener Liedermacher bereits auf über 50 CDs und in zahllosen Liedsammlungen veröffentlicht hat. Viele davon, wie „Hallo und guten Morgen“ , „Wir wollen uns begrüßen“, „Augen Ohren Nase“, „Das Lied von der Raupe Nimmersatt“, „Hand in Hand“ oder „In meiner Bi-Ba-Badewanne“, werden heute gesungen in Kindergärten, Schulen und überall, wo Kinder sind.
Verlagsinfo zu Der kleine Pianist spielt und singt Frühlingslieder
Das singende Klavierbüchlein. 30 Volks- und Kinderlieder.
Das Liederbuch „Der kleine Pianist spielt und singt Frühlingslieder“ mit Klavier- und Gesangsnoten, allen Texten und Gitarrengriffen zum Musizieren und Mitsingen.
Volks- und Kinderlieder von Stephen Janetzko und Thomas Kornfeld.
„Gibt es eventuell auch von all den vielen schönen Frühlingsliedern des Verlages kurze und leichte Klavierstücke für Anfänger?“ Wir freuen uns, diese Frage nun mit „Ja!“ zu beantworten und können hier zu vielen Liedern leichte bis mittelschwere Klaviersätze anbieten. Wir wollen sogar noch einen Schritt weitergehen: Warum nur Klavier spielen und nicht auch noch dazu singen? Beides gemeinsam stellt hohe Ansprüche an die Musikalität der Kinder und ist eine anspruchsvolle künstlerische Aufgabe.
Wir haben deshalb den Frühlingsliedern neben den üblichen Vokalnoten mit Text und Gitarrenharmonien den Klaviersatz mit einer Gesangstimme gegenübergestellt. Der Klaviersatz gibt die Melodie des Liedes detailgetreu wieder. So kann jeder selbst entscheiden welche Fassung des Liedes musiziert werden soll, egal ob als eigenständiger Klaviervortrag oder als Klavierbegleitung zum Klassengesang, für die Chorarbeit oder den Sologesang.
Darüber hinaus stellen wir alle Klaviersätze zu Demonstrationszwecken als Audios zum Download bereit.
Viel Freude und Erfolg beim Klavierspielen und Singen wünschen die Autoren.
PS. Weitere Ausgaben in selber Aufmachung sind in dieser Reihe zu weiteren Themen erhältlich und in Vorbereitung.
Der kleine Pianist, spielt und singt Frühlingslieder im Überblick
Autor: Thomas Kornfeld & Stephen Janetzko
Verlag: Verlag Stephen Janetzko
Format: A4-Buch
Umfang: 72 Seiten
ISBN-10: 39-5722-622-8
ISBN-13: 978-3957226228
Besonderheiten: Sing und Klavierstimme enthalten
Der kleine Pianist spielt und singt Frühlingslieder
Das Liederbuch mit Klavier- und Gesangsnoten, allen Texten und Gitarrengriffen zum Musizieren und Mitsingen.
Volks- und Kinderlieder von Stephen Janetzko und Thomas Kornfeld.
Weitere Empfehlungen
Der kleine Pianist spielt Advents- und Weihnachtslieder
Das Liederbuch mit Klavier- und Gesangsnoten, allen Texten und Gitarrengriffen zum Musizieren und Mitsingen.
Gerade bei den ersten Gehversuchen auf dem Klavier empfehlen wir eine Testmitgliedschaft bei Amazon Kindle Unlimited. Hier gibt es viele weitere Klavierbücher und -schulen die in Kindle Unlimited enthalten sind.